Arbesreitalm

Arbesreit - Mitterstegalm -Bioheumilchwirtschaft 

Unsere Arbesreitalm/Mitterstegalm bei Maria Alm am Steinernen Meer liegt auf ca. 1100m Meter und ist bei den Einheimischen und Gästen ein gleichermaßen, beliebtes Wanderziel. 

Unsere Hütte

 

Öffnungszeiten


Ab 18.05.2023 geöffnet bis ca. Ende Oktober von 10.00-17.00 Uhr

Ruhetag:

Donnerstag -  jedoch an Feiertagen geöffnet
Abweichende Öffnungszeiten und der Ruhetage können  je nach Saison möglich sein.
Kontakt: 0043/(0)6642119943 auch per WhatsApp

Zahlungsmöglichkeiten

  • Bar

Gut zu wissen

Liegt auf 1.100 m Seehöhe im Steinernen Meer 


 

Die Hütte

Die Arbesreitalm bzw. Mitterstegalm bei Maria Alm am Steinernen Meer liegt auf knapp 1.100m Meter und ist bei Einheimischen und Gästen ein gleichermaßen, beliebtes Wanderziel. Bei einer köstlichen Jause und allerlei Köstlichkeiten , hofeigener Heumilchkäse aus der der hauseigenen Bio-Landwirtschaft genießt man die Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Salzburger Schieferalpen. Kinder finden auf der Alm zahlreiche Spielmöglichkeiten.

Weg zur Alm

Es gibt verschiedene Wege, um die Arbesreitalm zu erreichen:
1) Von Maria Alm bis  Unterberg  in den Jetzbach mit dem Auto fahren - links befindet sich ein  Parkplatz vor der Viehsperre ca.   (35 bis 40 Gehminuten bis zur Arbesreitalm) , auch sehr gut mit Kinderwagen erreichbbar.
2) Maria Alm  Ortseinfahrt  links ab dem Parkplatz  zur Hochkönigkrone   unterhalb der Bundesstraße befindet sich die Fußgängerunterführung , diese entlang gehen zum Schloßberg  über Richtung Friedenskapelle dann Weg Nr. 27 , dann nach dem Wiesenweg  links abbiegen Richtung Arbesreit  - ein sehr schöner Panoramahöhenweg zur Arbesreitalm/Mitterstegalm             ca. 1 Stunde Gehzeit!!
 3)  oder ab Almdorf bei Saalfelden bis zum Weg Nr.27  dem Parkplatz am Gasthof Hinterreit durch den Wald (1,5 h - für Geübte) oder vorher geradeaus  über  auf dem schönen Höhenpanoramaweg zur Alm.
3) Man kann die Alm über viele Rundwegen erreichen  zurück zu den Ausgangspunkten.  

Leben auf der Alm

Noch heute erinnern das weiße Mauerwerk und die  Altholzdecke in der Küche erinnern daran, dass die Mittersteg- bzw. Arbesreitalm vor etwa 350 Jahren noch ein bewirtschafteter Bauernhof war. Die urige, 400 Jahre alte Almhütte wirkt fast wie ein Museum und bietet eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Berge wie Hundstein, Schönwieskopf, Brunnkopf bis hin zum Hochkönig.

Gut zu wissen

Jeder Gast wird von der Familie Parterer freundlich empfangen und mit herrlicher Almkost auf der eigenen Bio-Landwirtschaft begrüßt. Die Arbesreitalm ist ein Paradies für Kinder: Speziell für die kleinen Wanderer gibt es Spielgeräte aus Holz, einen Streichelzoo sowie eine Erlebniswanderweg.

Touren und Hütten in der Umgebung

Wanderungen: Rundgang von Maria Alm über Schloßberg und Friedenskappelle  dann links halten den leicht steigenden Höhenpanoramaweg  zur Arbesreit- bzw. Mittestegalm nehmen und zurück über Unterberg nach Maria Alm (3 h - leicht). Von der Hütte zum Hohen Plattl (1.404 m) oder zur Schwalbenwand (2.011 m) in 2 h. Eine schöne Tagestour ist der Schwalbenwand-Höhenrundgang über Hundstein, Aberg, Unterberg und Maria Alm. 

Wir sind eine grüne Hütte

Wir sind eine nachhaltige und autarke Hütte, das heißt der Strom wird selbst erzeugt und auch das Holz für die Heizung kommt aus dem eigenen Wald.